Weiter zum Inhalt
Logo
LAG Landwirtschaft LAG "Wald, Landwirtschaft & ländlicher Raum"
Sonnenblume - Logo
  • Home
  • AG Wald
    • Waldkongress – Nachlese
    • Waldbau und Waldbewirtschaftung
    • Borkenkäfer u. Sturmkalamitäten im Wald: Waldaufbau in Zeiten des Klimawandels
  • Aktuelles
    • Info Corona – Pandemie
    • Grüner Waldkongress
    • Leitbild Grüne Agrarwende NRW
    • Auch neue Gentechnik ist Gentechnik
    • Tierschutzwidriger Transport
    • Weil es unser Europa ist
    • Glyphosat und Co. raus aus unseren Städten
  • Termine
    • Termine 2021
    • Termine 2020
    • Terminübersicht 2019
    • Termine AG Wald
  • Themen
    • Borkenkäfer u. Sturmkalamitäten im Wald: Waldaufbau in Zeiten des Klimawandels
    • GRÜNE Agrarwende
    • Das Arbeitskraft-Modell
    • Der Wolf in NRW
    • Ländliche Räume in NRW – Starke Grüne Impulsregionen
    • Positionspapier zur Zukunft der Düngeverordnung (DV) in Verbindung mit dem sogenannten „Niederländischen Modell der Gülledüngung“ und seiner Übertragbarkeit auf Deutschland
    • Eckwertepapier: Haltung von Nutztieren
    • Milchpolitik
    • Bauernhöfe statt Tierfabriken – LPR-Antrag vom 14.02.2013
  • LAG Team
  • Impressum & Datenschutz

landwirtschaft

Borkenkäfer u. Sturmkalamitäten im Wald: Waldaufbau in Zeiten des Klimawandels

13. Februar 201930. Mai 2019

Positionspapier der LAG Wald, Landwirtschaft, ländlicher Raum B90/Die Grünen NRW Beschlossen auf der LAG Sitzung am 2.2.2019   Borkenkäfer & Sturmkalamitäten im Wald: Waldaufbau in Zeiten des Klimawandels Die Auswirkungen […]

AG Wald
weiterlesen

Termine 2018

10. Februar 201910. Februar 2019

22.09.2018 Sitzung der LAG Wald, Landwirtschaft und ländlicher Raum am 22.09.2018 ab 10:00 Uhr – 15:00 Uhr in der KGS Dortmund.

Allgemein
weiterlesen

Termine AG Wald

10. Februar 201911. Juni 2021

Nächste Sitzung der AG Wald: 2. Juli 2021 17.00-20.00 Uhr Thema: Wald und Wind

Allgemein
weiterlesen

LAG Sitzung 02.02.2019

10. Februar 201910. Februar 2019

  Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter unserer LAG  „Wald, Landwirtschaft & ländlicher Raum“, hiermit möchten wir Euch auf unsere nächste LAG-Sitzung hinweisen und Euch den Entwurf der Tagesordnung zusenden. Die LAG-Sitzung […]

Allgemein
weiterlesen

Terminübersicht 2019

10. Februar 201910. Februar 2019

Übersicht der Termine in 2019   02. 02. 2019  LAG Sitzung 08. 02. 2019   Fachgespräch im Düsseldorfer Landtag: “ Wie verhindern wir den Tierärztemangel“ 16. 03. 2019   Kongress „Ein Europa […]

Allgemein
weiterlesen

GRÜNE Agrarwende

6. Dezember 2018

Positionspapier zu unserem Leitbild der Grünen Agrarwende: Für eine vielfältige, nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft. Grüne Agrarwende – für eine vielfältige nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft  Wir Grüne NRW fordern eine Grüne Agrarpolitik, die den […]

Allgemein
Agrarwende
weiterlesen

Der Wolf in NRW

7. März 20164. Juli 2017

Beschlossen am 19.02.2016 Seit dem Nachweis der ersten Wolfswelpen in Sachsen vor 15 Jahren gilt der Wolf als wieder heimisch in Deutschland. Auf 41 Wolfsrudel und Paare wird heute der […]

Allgemein
weiterlesen

Ländliche Räume in NRW – Starke Grüne Impulsregionen

18. August 20144. Juli 2017

Ordentlicher Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW Rhein-Sieg-Halle Siegburg 14./15. Juni 2014 LR-1 Ländliche Räume in NRW – Starke Grüne Impulsregionen Antrag noch nicht formatiert, das folgt in Kürze AntragsstellerIn: […]

Allgemein
weiterlesen

Das Arbeitskraft-Modell

4. August 20134. Juli 2017

Neue Wege in der Agrarpolitik Das Arbeitskraft-Modell (kurz: AK-Modell ) Die Zeit drängt! In Brüssel laufen die intensiven Vorbereitungen für die Ausgestaltung der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013. Damit […]

Allgemein
weiterlesen

Hallo Welt!

10. August 20124. Juli 2017

Willkommen bei GRÜNE Landesarbeitsgemeinschaften NRW. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und jetzt nichts wie ran ans Bloggen! Herzlich Willkommen auf der Homepage der Landesarbeitsgemeinschaft […]

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3

Seiten

  • Beispiel-Seite
  • Eckwertepapier: Haltung von Nutztieren
  • Home
  • Impressum & Datenschutz
  • LAG Team
  • Milchpolitik
  • Positionspapier zur Zukunft der Düngeverordnung (DV) in Verbindung mit dem sogenannten „Niederländischen Modell der Gülledüngung“ und seiner Übertragbarkeit auf Deutschland
  • Termine
    • Termine 2021
  • Themen
    • Bauernhöfe statt Tierfabriken – LPR-Antrag vom 14.02.2013
    • Das Arbeitskraft-Modell
    • Ländliche Räume in NRW – Starke Grüne Impulsregionen
  • Wald

LAG Landwirtschaft benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN