Terminliste der LAG Wald/Landwirtschaft/ländlicher Raum 2021
Während der Corona-Pandemie tagen die LAGen als Online-Videokonferenz!
Datum | Ort/Vorbereitung | Thema/Referent:innen | |
23. Januar
11 – 15:00 Uhr Inkl. Pause |
Online-Sitzung
Vorbereitung: Arnd |
LAG Wald, LW und ländl. Raum: Humusaufbau, Biokohle HTC, Terra Preta, pfluglose Bodenbearbeitung, Direktsaat
Referenten: Prof. Kammann angefragt und nn. Aktuelles: Milchkrise, Schweinestau |
|
29. Januar
18-21 Uhr |
Online | AG Wald
Thema: Jahresplanung, CO2-Prämie |
|
19. Februar
19:30 – 21:00 Uhr |
Online-Sitzung | LAG Wald, LW und ländl. Raum: Thema: Überlastung und Überforderung von Bäuerinnen und Bauern, Depressionen/Burn Out, Referentin z.B. Angela Buhne | |
26. Februar
18-21 Uhr |
Online | AG Wald
Thema u.a.: Alternativbaumarten |
|
28. Februar 2021: LPR | |||
12. März
18.00 Uhr |
Online-Sitzung |
LAG Wald/Landwirtschaft & Kommunales Wir stellen uns vor und stellen uns Euren Themen und Fragen |
|
13. März ab 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr 11 – 14:00 Uhr |
Online-Sitzung
Vorbereitung: Annemone |
„offene Plauderrunde“ Kennelernen und Allgemeiner Austausch
LAG Wald, LW und ländl. Raum: Ländlicher Raum – Positionspapier / Organisation der Landwirtschaftskammer Anträge für die LDK: Umweltantrag |
|
19.März 2021
18.00 Uhr |
Gregor | Gem BAG Sitzung Landwirtschaft & Ökologie zum Wald
Thema: Vernetzung; Biodiv&Klima im Wald |
|
29. März – 10. April 2021: Osterferien | |||
10./11. April | LDK mit Listenaufstellung Bundestagswahl | ||
17. April 11-14 Uhr
17. April 15-17 Uhr |
Online Sitzung Jan/Arnd
Online-Sitzung Gregor |
Gem Sitzung LAG Ökologie/LAG Wald/Landwirtschaft/ländlicher Raum Referent evt: Bernd Schmitz, AbL; Grüne Thüringen, NN
AG Wald Grundlagenpapier, Projekte |
|
24. April | AG Wald
Thema: LDK-Antrag; Leuchttürme LTW |
||
30. April
19-21 Uhr |
Online- Sitzung Barbara | LAG Wald/Landwirtschaft/ländlicher Raum
Thema: Ein neuer Gesellschaftsvertrag für die Landwirtschaft ? Brauchen wir eine Reform des Landwirtschaftsgesetzes ? Referent: Professor Dr. Wolfgang Köck, Leiter des Departments Umwelt- und Planungsrecht am Helmholtzzentrum für Umweltforschung und Mitglied des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) |
|
8. Mai
11- 16 Uhr
15. Mai
|
Ggf. Präsenz-Sitzung
Vorb. Gregor
Präsenz-Sitzung evtl. Münster Vorb: Viktor Haase |
|
|
|
|||
11.-13. Juni 2021: Bundesdelegiertenkonferenz (BDK): Bundestagswahlprogramm | |||
19. Juni
11 – 15 Uhr
2. Juli |
Präsenzs. evtl. Münster Vorb: Jan/Volkhard /Gre-gor/ Andreas Müller
|
LAG Wald, LW und ländl. Raum und LAG Ökologie:
Pestizide / Biozide Ergebnisse der LDK und BDK / Wahlprogramme Gewässerrandstreifen
BAG Wald: Wald und Wind |
|
5. Juli – 17. August 2021: Sommerferien | |||
28. August
11 – 16:00 Uhr |
Ggf. Präsenz-Sitzung
Vorb. Gregor |
LAG Wald, LW und ländl. Raum: Tierschutz/ Nutztierhaltungsstrategie/ Nutztierhaltungsverordnung Diskussion Landtagswahlprgramm |
|
26 September 2021 Bundestagswahl | |||
9. Oktober
11 – 16:00 Uhr |
Ggf. Präsenz-Sitzung Vorb. Arnd und Adrian | LAG Wald, LW und ländl. Raum und LAG Ökologie : Plastik: Wo entsteht es? Minderungsstrategie für NRW, u.a. Kompost Einbeziehung LAG Abfall
|
|
11. – 23. Oktober 2021: Herbstferien | |||
13.November 2021
11 – 16:00 Uhr |
Ggf. Präsenz-Sitzung
Vorbereitung: ?
|
LAG Wald, LW und ländl. Raum
Eigentumsrecht versus Gemeinwohlinteressen des Natur- und Umweltschutzes; Bedeutung der Grundsteuer Einladung kommunale Ebene, Votenvergabe Landtagswahl und Diskussion Landtagswahlprgramm |
|
10. – 12. Dezember 2021: LDK mit Listenaufstellung/Programm Landtagswahl |